Das Messejahr beginnt traditions gemäß mit der North American International Autoshow in Detroit. Auch dieses Jahr präsentierten sich die Hersteller von ihrer besten Seite und zeigten viele neue Modelle.
Porsche präsentiert als Weltpremiere auf der Auto Show in Detroit (- 22.1.12012) den offenen 911. Das Cabriolet verfügt über ein völlig neues Dachkonzept, das die Linienführung des Coupés mit einem leichten Stoffverdecks verbindet. Markteinführung in Deutschland ist im März.
Der Hauptdarsteller dieser Ausgabe von Car-News ist der Toyota Avensis. Diesen Monat zeigen wir Ihnen außerdem die Mercedes-Benz 4MATIC Modelle in Hochgurgl, den 3er BMW und das Mini Coupe, einen Bericht von dem Race 4 Kids on Snow, den neuen KIA Optima und eine Vorschau auf drei Topcars, die auf der Detroit Motorshow 2012 ihre Premiere feiern.
Bugatti präsentiert als einer der exklustivsten Automarken der Welt ein neues Modell. Der Galibier ist jedoch kein Nachfolger von dem Bugatti Veyron. Zum Jahreswechsel wird eine Produktion von rund 3000 Exemplaren entstehen. Der 1001 PS starke Motor, war auch schon im Bugatti Veyron verbaut. Der Preis wird sich auf mindestens 1,1 Millionen Euro belaufen.
911 sprintet in 4,3 Sekunden auf Tempo 100. Die Vorteile des längeren Radstands zeigen sich besonders im agilen Handlings. Der 3,8 Liter, Sechszylinder-Boxer-Motor bietet trotzhöherer Leistung einen 13 Prozent geringerem Verbrauch gegenüber dem Vorgänger.
Ganze 49 Modelle bietet Mercedes-Benz inzwischen mit der 4MATIC Allradoption an. Zum Ende jedes Jahres beweisen die Allradler im österreichischen Hochgurgl ihr Können. Die Ötztaler Alpen - genau das richtige Terrain für die allradgetriebenen Untertürkheimer.
Kia continua sorprendiendo a laindustria del automóvil. El fabricante coreano, que recién desde1993 opera activamente en Europa, ha pasado de ser un productor deautos baratos a ofrecer autos de una calidad indiscutible.
Neuer Name - Neues Auto.
Kia präsentiert sein neues Flaggschiff - Den Optima.
Vorerst wird der Optima nur mit einem 1,7-Liter Diesel angeboten. Ein Benziner und ein Hybridmotor folgen allerdings im Laufe des Jahres 2012.
Die Koreaner beweisen mit dem Kia Optima im Premiumbereich auch ein kräftiges Wörtchen mitreden zu können..
Ihr wöchentlicher Newsflash:
TÜV-Report 2012 - Jaguar und Landrover vereint - Neuer Motor für den Opel Insignia - Mercedes mit Rekordabsatz im November
A pesar de los tsunamis y Fukushima, Tokio encaró con optimismo su 42. Salón del Automóvil, en el que los principales fabricantes asiáticos nos mostraron su visión de una movilidad más ecológica.
En el 42. Salón del Automóvil de Tokio 2011, Lexus presentó su rostro más deportivo. Junto con los conocidos modelos GS, también nos mostró la variante F-Sport.
Los diversos fabricantes presentaron extraordinarios modelos y conceptos. Algunos fueron pensados solo para la exhibición, otros por el contrario, nos dan una mirada al futuro.
En el tema de tecnología híbrida, Toyota es el pionero. El mayor fabricante japonés nos muesrta qué sigue trabajando arduamente en consolidar su posición en el mercado mundial con nuevos conceptos y nuevos estudios.
In terms of hybrid drive systems, Toyota, the pioneer in sustainable mobility, has something completely new. Aqua. That’s the concept which Toyota claims will enable extremely fuel efficient driving. The car is said to make to with only one liter of fuel to cover a range between 35 and 40 kilometers. Some time this year it is expected to hit the domestic market, to follow in other countries afterwards then the Aqua to go by the name of Prius C. The GRNM Sports Hybrid Concept 2 is a hybrid sports coupé, one of the first in the world and which is also expected to make it as a production model. It passed its first tests at the gruelling 24 hour endurance race at the Nurburgring this year. A real piece of eye candy, but not destined for the European market, the latest version of the super luxury sedan, the Century.
Lexus' highlights in Tokyo this year include the GS 450h and the L-LFA Nurbürgring package. What first meets your eye on the new GS 450h is its front section. The interior now boasts more space even though the exterior dimensions remained unchanged. The performance trim line, F-Sport, with its special interior and exterior design gives the GS superb driving dynamics thanks to the Lexus Dynamic Handling system LDH. The LFA was extended to now include the Nurburgring package. The special edition of the high-performance sports car targets customers, who want to take their vehicle to the track and tap into the full motorsports potential of the LFA at closed-off racing circuits.
Lexus, Toyota’s premium division, presents the new GS 450h. Toyota introduces the GRNM Sports Hybrid Concept 2. Mazda presents the study Takeri, a mid-range sedan based on the design language "KODO – Soul of Motion" . Nissan presents a wide range of models – small yet powerful, with great future potential in terms of their small dimensions and sustainable drivetrains. VW, Porsche, Audi, Mercedes and BMW also showed off their novelties.
Auf der 42. Tokyo Motor Show präsentiert sich Lexus betont sportlich. Neben dem neuen GS und seiner Variante F-Sport wird auch der Supersportwagen LFA mit Nürburgring-Paket enthüllt.
Lexus präsentiert den neuen GS 450h. Toyota stellt das GRNM Sports Hxbrid Concept vor. Mazda zeigte die Studie Takeri. Nissan präsentierte eine breite Palette von Modellen der Marke.VW, Porsche, Audi, Mercedes und BMW zeigten auch ihre Neuheiten.
Auf der diesjährigen Essen Motor Show gab's wie gewohnt jede Menge abgedrehte, schrille Tuninghighlights. Neben heissen Girls und coolen Autos zeigte sich aber auch Prominenz, wie zum Beispiel DTM-Pilot Ralf Schumacher.
Diesen Monat zeigen wir Ihnen auÃerdem den neuen Porsche 911 samt Historie, die Mercedes-Benz B-Klasse, die Highlights von der LA Autoshow 2011 und einen Bericht über die Geschichte der A4 Baureihe bei Audi.
Der Porsche Panamera GTS feiert auf der Los Angeles Autoshow Weltpremiere. Der Stuttgarter kommt mit seinen 430 PS auf eine Höchstgeschwindigkeit von 288 Stundekilometern. Die sportliche Limousine kommt Februar 2012 auf den Markt und ist ab 116.716 Euro erhältlich.
Toyota präsentiert wieder einmal das Concept-Car FT 86. Die Sportwagenstudie gilt als Nachfolger von dem Toyota Celica. Große Lufteinlässe, eine lange Motorhaube und stark ausgeprägte Radkästen chrakterisieren das Sportcoupé. Im Innenraum macht ein weit nach hinten verlagertes Cockpit Eindruck.
Auf der Motor Show in Los Angeles feiert der Lexus GS 350 Weltpremiere. Der 303 PS starke Japaner ist gegen Aufpreis mit Allradantrieb zu haben. Dabei erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern und ist bereits ab 40.000 Euro zu haben.
Land Rover präsentiert In Los Angeles die Konzeptstudie DC 100 die 2015 auf den Markt kommen soll. Mächtige 22-Zoll Räder unterstreichen die Geländetauglichkeit. Außerdem wird die Frontpartie von einer modernen Interpretation von runden Scheinwerfern und einem markantem Kühlergrill geprägt.
Der Mercedes-Benz ML 63 AMG feiert Weltpremiere auf der Los Angeles Motor Show. Der Mercedes kommt mit einem Gewicht 2,3 Tonnen und einer Leistung von 510 PS, auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der Grundpreis des neuen Mercedes beträgt 104.482 Euro.
In Los Angeles werden erneut spannende Studien und viele Neuheiten enthüllt. Vor allem deutsche Hersteller wie Porsche oder Mercedes zeigten sich wieder einmal von ihrer besten Seite. Aber auch andere Hersteller waren mit zahlreichen Neuheiten in Los Angeles dabei.
Die Stuttgarter laden ein zum TecDay Telematik und präsentieren ihr neues System COMAND Online.
Ralf Lamberti erläutert auÃerdem was sich hinter dem Begriff "@ your command" versteckt.