Am kommenden Wochenende starten die Formel 1-Teams beim Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring nahe Budapest, dem letzten Rennen vor der Sommerpause. Die Strecke unterscheidet sich in ihrer Charakteristik sehr deutlich vom Nürburgring, auf dem Anfang Juli der letzte Grand Prix ausgetragen wurde. Pirelli liefert die Slick-Mischungen P Zero White (Medium) und Yellow (Soft) nach Ungarn. Das ist auf dem Papier dieselbe Nominierung wie in 2012, jedoch sind die Gummimischungen dieser Saison weicher und bieten mehr Performance. Außerdem wurde die Konstruktion der Reifen noch einmal verändert. Die neuen Slicks kombinieren die Struktur der Reifengeneration aus 2012 mit den aktuellen, softeren Gummimischungen der Saison 2013. Vergangene Woche testeten die Teams diese neuen Reifen erfolgreich auf der Strecke in Silverstone und sammelten dabei ausgiebig Informationen. Auf dem engen und kurvigen Hungaroring ist die Durchschnittsgeschwindigkeit niedrig, ein Faktor, der Abrieb und Verschleiß maßgeblich beeinflusst. Beim Rennen in Ungarn kam es in der Vergangenheit eher seltener zu Regenfällen, für diesen Fall stehen den Teams der Intermediate Cinturato Green sowie der Regenreifen Cinturato Blue zur Verfügung.
Die World Endurance Championship verlangt Mensch und Maschine alles ab. Zu den Klassikern der WEC 2012 gehören unter anderem das legendäre Rennen in Le Mans (FRA), der Saisonauftakt in Sebring (USA) und das Rennen auf dem Silverstone Circuit (GBR).
UV tolerant Components found in coral reef add to the fight against sunburns and skin cancer prevention. In Hollywood Heatlhbeat, Danika shares with us some âmeatyâ statistics and facts about Russell Brand, Alisha Silverstone, and Olivia Wild.
1.6L formula racer, 0-60mph 4.2 seconds 1st time... stalling 4 times on start surely is ok? very fast on straights!! Bit too fast on final lap.. understeer... eeeeh!
Why not stay in a fully serviced Quality Apartment near to Silverstone to have a great weekend away. Racing and Luxury without traveling long distances.